Das Ghetto in Venedig ist eine Insel im Sestiere Cannaregio. Sie war seit dem 16. Jahrhundert bis zu seiner Aufhebung 1796 unter Napoleon das abgeschlossene Wohngebiet für die jüdische Bevölkerung in Venedig. Die Insel ist damit Namensgeberin aller Ghettos dieser Epoche Das Ghetto in Venedig ist ein kleiner Teil der Altstadt Venedigs, in dem früher alle Juden der Stadt leben mussten. Auch heute leben noch einige Juden hier. Für Touristen gibt es einiges zu sehen. Es gibt u.a. einen großen Platz, ein Denkmal, ein jüdisches Restaurant und eine Bäckerei sowie einige Geschäfte
In Venedig befindet sich das älteste Ghetto der Welt. Heute leben nur noch wenige Juden hier, doch einst wohnten hier zeitweise mehr als 5.000 Menschen auf engstem Raum. Als Handels- und Seemacht im östlichen Mittelmeer kam Venedig bereits früh in intensiven Kontakt mit fremden Kulturen Das Wort Ghetto ist allgemein bekannt, doch dass es aus Venedig stammt, wissen viele nicht. Dort befindet sich auf einer Insel gelegen noch heute das älteste Ghetto der Welt Vor 500 Jahren in Venedig Das erste jüdische Ghetto in Europa 500 Jahre Ghetto Durch das venezianische Cannaregio Er wohnt immer noch ganz in der Nähe. Das Haus von Riccardo Calimani, dem..
Heute leben nur knapp 500 Juden in Venedig. Viele von ihnen, wie andere Venezianer auch, suchen ihr Glück woanders in der Welt. Der Erberat von Venedig will mit über zehn Millionen Euro Budget das.. Gleichwohl ist das Ghetto mit seinen fünf Synagogen und dem großen Campo in der Mitte an Feiertagen ein wichtiger Treffpunkt. Heute, sagt Regisseur Steindl, sei das Viertel ein Ort der Identität.. Bis heute ist diese literarische Figur die größte Berühmtheit des Ghettos von Venedig. Vor 500 Jahren, am 29. März 1516, wies der Senat der Republik Venedig den Juden diese damals abgelegene.
Als Ghetto (von Duden empfohlene Schreibung: Getto) wird ein abgesondertes Wohnviertel bezeichnet. Der Begriff stammt aus dem Italienischen und bedeutet Gießerei. Er wurde später als Bezeichnung für ein abgetrenntes Wohngebiet übernommen, da die jüdischen Einwohner in Venedig 1516 auf das Ghetto Nuovo (neue Gießerei) beschränkt waren Was ist denn heute los auf dem Markusplatz? 2 Monate vor Gitti Ciao, ihr Lieben. Die Riocam wieder off. Ja, Werner sehr schön das Hotel. Haben wir doch alle doch nochmal Glück gehabt. Auch bei mir ist alles gut. Ich bin so froh. LG an euch. 2 Monate vor Gitti Ciao Trudi, leider geht das nicht so, bin nicht allein, weißt du. Mein Sohn braucht einen Rollstuhl und Venedig ist da nicht so. In Venedig kam es anders: Das Ghetto ist heute ein Ort der Begegnung und ein beliebtes, bunt gemischtes Wohnviertel mit hoher Lebensqualität. Wie kein anderer Ort spiegelt dieses Viertel die wechselhaften Beziehungen zwischen den Juden, Venedig und der Welt wider Das Ghetto war das erste Judenviertel der westlichen Welt. Die seit dem 10. Jh. in Venedig ansässigen Juden mussten in diesem Viertel leben und bauten deshalb in die Höhe, sodass sich der Eindruck einer Festung ergibt. Heute herrscht am Campo del Ghetto Nuovo eine friedliche Atmosphäre
Das Ghetto in Venedig war seit dem 16. Jahrhundert bis zu seiner Aufhebung 1796 unter Napoleon ein in sich abgeschlossenes Wohngebiet für die jüdische Bevölkerung in Venedig. Die Insel ist damit Namensgeberin aller anderen Ghettos. In späteren Jahrhunderten wurde der Begriff auch auf andere Einrichtungen übertragen. Der Begriff stammt aus dem Italienischen und bedeutet Gießerei. Alle aktuellen News zum Thema Venedig sowie Bilder, Videos und Infos zu Venedig bei t-online.de
Heute gehört das Ghetto der Stadt Venedig und nicht den Juden, sagt Amos Luzzatto, der ehemalige Vorsitzende der jüdischen Gemeinde Venedig: Die prächtigste Kulisse der Welt, millionenfach besucht, millionenfach fotografiert, steckt dennoch voller Geheimnisse. Touristen gehen oft achtlos daran vorüber, wie an jenen. Italien: 500 Jahre Ghetto in Venedig - DER SPIEGEL Erstes Getto in Venedig Insel der Ausgrenzung Im März 1516 wurden alle Juden in Venedig auf eine Stadtinsel verbannt. Heute ist das Getto ein.. Erkunden Sie Venedigs lange jüdische Geschichte auf diesem 3-stündigen privaten Rundgang durch das frühere jüdische Ghetto der Stadt. Mit einem sachkundigen Fremdenführer entdecken Sie dieses traditionelle, ruhige Viertel und erfahren, dass es das erste jüdische Ghetto weltweit war und seine Bewohner zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert strengen Vorschriften unterlagen. Unternehmen Sie.
500 Jahre Ghetto Durch das venezianische Cannaregio. Das Wort Ghetto ist heute größtenteils aufgrund der geschichtlichen Ereignisse negativ besetzt, und das wird sicher noch lange so bleiben Das Ghetto in Venedig war seit dem 16. Jahrhundert bis zu seiner Aufhebung 1796 unter Napoleon das abgeschlossene Wohngebiet für die jüdische Bevölkerung in Venedig. Die Insel ist damit Namensgeberin aller Ghettos dieser Epoche. In späteren Jahrhunderten wird der Begriff auch auf andere Einrichtungen übertragen. Der Begriff stammt aus dem Italienischen und bedeutet Gießerei. Er wurde. Aktuelle Anmerkerung Sommer 2020: Das MOSE ist nun offiziell fertig und wird gerade getestet. Schon ab Winter 2020 / 2021 soll es zum Einsatz kommen. Wenn alles klappt, wird es in Venedig nie wieder extremes Hochwasser geben. Großartige Neuigkeiten für die Lagunenstadt in der nördlichen Adria
Venedig. erstaunlich wie schnell die Natur sich ein bisschen zurückholt. Aber man beobachtet es auch hier. Ich sehe schon immer ab und zu Eichhörnchen, die sich in der Stadt durch die Gärten. Geographical Venedig Ghetto. 0 0 5 0 0 (0) Adresse. Venezia, Italien. Änderung melden. Kontakt. Telefon: +39 041 715359. Route planen. Nach: Ghetto, Venezia . Zum Routenplaner. Informationen zu Ghetto. Inmitten von Cannaregio gelegen, wird diesem Bezirk im Bezirk die höchst zweifelhafte Ehre zuteil, allen späteren Ghettos der Welt als eine Art Vorbild gedient zu haben. Es geschah Anfang des. Das Ghetto wurde um ein benachbartes Inselchen erweitert. Allerdings braucht man heute nicht mehr als drei oder vier Fußminuten, um das gesamte Areal zu durchqueren, wo im 17. Jahrhundert bis zu. Noch 1475 hatte der fanatische Mönch Bernardino da Feltre - bis heute noch von der katholischen Kirche als Seliger verehrt - die Bürger von Trento zu einem Massenmord an der jüdischen Gemeinde.. Ghetto von Venedig, aktuelle Seite Ghetto von Venedig. Voriges Bild, insgesamt 4 Produkte. Nächstes Bild, insgesamt 4 Produkte. Erleben Sie in einem Teil von Venedig, der einst praktisch abgeschnitten war von der Außenwelt, ein einmaliges Kapitel der bewegten Geschichte der Stadt. Erfahren Sie im Ghetto die Geschichte der Juden Venedigs. Dieses Gebiet erinnert an all die verschiedenen.
Das Ghetto in Venedig ist erhalten, in großen Teilen zumindest. Es hat seinen Ort nicht verlassen und befindet sich trotzdem, weil jetzt in der Nähe des Bahnhofs gelegen, in der Mitte der Stadt. Bereits im Mittelalter wurde Venedig in sechs Stadtteile (Sestieri) aufgeteilt, wobei San Polo mit dem Mercato di Rialto daswirtschaftliche Zentrum bildete, während San Marco mit Dogenpalast und Markusdom als politisches und kulturelles Zentrum fungierte. Zu Dorsoduro zählt auch La Giudecca, die kleine Inselgruppe südlich der Altstadt. In einem Ghetto im Norden der Stadt lebten die.
Venedigs ehemaliges jüdisches Ghetto (Campo del Ghetto Nuovo) ist eine der faszinierendsten und ergreifendsten Ecken der schwimmenden Stadt. Das älteste jüdische Ghetto in Italien beherbergt eine Reihe von Synagogen aus dem 16. Jahrhundert, das Jüdische Museum, ein kleines Holocaust-Denkmal sowie koschere Restaurants und Bäckereien. Die Grundlagen. Die Ursprünge des Wortes Ghetto lassen. Dass Juden verfolgt und ausgegrenzt werden, geht bis in die Antike zurück. Wie ausgerechnet im Sehnsuchtsort Venedig vor 500 Jahren das erste «Ghetto» entstand, erzählt ein Arte-Film zum 25.
Als Ghetto (von Duden empfohlene Schreibung: Getto) wird ein abgesondertes Wohnviertel bezeichnet. Der Begriff stammt aus dem Italienischen und bedeutet Gießerei. Er wurde später als Bezeichnung für ein abgetrenntes Wohngebiet übernommen, da die jüdischen Einwohner in Venedig 1516 auf das Ghetto Nuovo (neue Gießerei) beschränkt waren.. Im Spätmittelalter wurde den Juden ein Ghetto oder. Venedig im TV Programm von TVinfo - sehen was im Fernsehprogramm läuft. Mit vielen Bildern, Infos, Trailern und Insidertipps für jeden TV Sender 500. Jahrestag : Als Venedig die Juden ins Ghetto zwang. Am 29.März 1516 beschloss Venedig, dass Juden zukünftig in einem eigenen Stadtviertel leben sollten. Ausgrenzung ist allerdings nicht die.
Dass Juden verfolgt und ausgegrenzt werden, geht bis in die Antike zurück. Wie ausgerechnet im Sehnsuchtsort Venedig vor 500 Jahren das erste Ghetto entstand, erzählt ein Arte-Film zum 25. Das Venedig von heute. Uwe Fabritzek. Der Besucher von heute kommt entweder mit dem Flugzeug, dem Auto oder der Eisenbahn nach Venezia. Mit dem Pkw oder dem Bus (vom Flughafen) kommt er zur Piazzale Roma, Endstation für jeglichen Autoverkehr. Alle Züge enden am Bahnhof Santa Lucia, direkt am Beginn des Canal Grande. Man informiert sich besser vorher anhand eines Stadtplans, wo das gebuchte. Jüdisches Ghetto in Venedig Das jüdische Ghetto befindet sich im venezianischen Stadtteil Cannaregio. Das Wort ghetto leitet sich wahrscheinlich vom italienischen gettare - auf deutsch gießen - ab, da es in dieser Gegend frühere einige Metallgießereien gegeben hat. Das Ghetto in Venedig war als abgegrenzter Stadtteil für Juden gedacht, in dem sie leben mussten und den sie zwischen. Hotels in der Nähe von Ghetto Nuovo, Venedig Geben Sie Ihre Reisedaten ein und wählen Sie aus 2402 Hotels und anderen Unterkünften Bitte tragen Sie Ihr Reiseziel ein . Fehler: Bitte geben Sie ein Reiseziel ein und starten so Ihre Suche. + Anreise + Abreise Wählen Sie Ihre Daten, um aktuelle Preise und Verfügbarkeiten zu sehen. Zimmer und Belegung 2 Erwachsene · 0 Kinder · 1 Zimmer.
Heute steigen gerne VIPs in dieser Unterkunft ab, die sich hinter dem Palazzo Grassi vor den Paparazzi in einem der 15 Zimmer und sieben Suiten verstecken und das vom Franzosen Philippe Starck. Heute gibt es wieder eine kleine jüdische Gemeinde in Venedig von rund 500 Personen (Stand 2005), von denen nur ein kleiner Teil (etwa 30 Personen) im Ghetto wohnt. Für die Bewohner gibt es Läden, eine koschere Fleischerei, eine Spezialbäckerei für die Herstellung von Matzen, ein Altersheim und neben den als Museum oder anderen profanen Zwecken dienenden Scole gibt es auch zwei aktive. Heute leben kaum noch Juden im venezianischen Ghetto, das in den letzten Jahren durch die Etablierung von zwei koscheren Restaurants und kleinen Läden revitalisiert wurde. Das kleine jüdische Museum mit Bibliothek und Buchhandlung wird derzeit restauriert und erweitert. In Venedig selbst leben nicht mehr als 400 Menschen jüdischer Erfahrung überall verstreut. Überschattet war die. Rai-Triest Das älteste Ghetto der Welt . 1516 bis 2016, ein halbes Jahrtausend ist seit der Gründung des weltweit ersten Ghettos in Venedig vergangen. Es war ein Stadtteil, in dem die jüdische.
Ghetto Vecchio in Venedig. Als Ghetto wird eine Insel im venezianischen Stadtteil Cannaregio bezeichnet. Seit dem 16. Jahrhundert war sie das abgeschlossene Wohngebiet für die jüdische Bevölkerung. Info; Tickets & Führungen ; Bewertungen; Adresse Il Ghetto, 30121 Venedig Anreise Vaporetto: Guglie oder San Marcuol Öffnungszeiten 24 Stunden Preise kostenlos Als Ghetto wird eine Insel im. Gheto vecchio Venedig . Das Ghetto in Venedig ist eine Insel im Sestiere Cannaregio. Sie war seit dem 16. Jahrhundert bis zu seiner Aufhebung 1796 unter Napoleon das abgeschlossene Wohngebiet für die jüdische Bevölkerung in Venedig. Die Insel ist damit Namensgeberin aller Ghettos dieser Epoche. In späteren Jahrhunderten wird der Begriff. Dass Juden verfolgt und ausgegrenzt werden, geht bis in die Antike zurück. Wie ausgerechnet im Sehnsuchtsort Venedig vor 500 Jahren das erste «Ghetto» entstand, erzählt ein Arte-Film. Heute zählt die jüdische Gemeinde rund 450 Mitglieder, über die ganze Stadt verstreut. Gleichwohl ist das Ghetto mit seinen fünf Synagogen und dem großen Campo in der Mitte an Feiertagen ein wichtiger Treffpunkt. Heute, sagt Regisseur Steindl, sei das Viertel ein Ort der Identität von Juden, aber auch ein Ort der Durchmischung - Venedig. Im südlichen Teil des großen Platzes im Zentrum des historischen Ghetto, am Campo del Ghetto Nuovo, findet sich heute das Jüdische Museum, das außer am Sabbat und an jüdischen Festtagen täglich geöffnet ist <museoebraico.it>. Das Museum bietet neben einer ständigen Ausstellung unter anderem Führungen durch das historische Ghetto sowie zu zwei der fünf benachbarten Synagogen. An die.
Heute leben nur noch wenige Juden hier, doch einst wohnten hier zeitweise mehr als 5.000 Menschen auf engstem Raum. Als Handels- und Seemacht im östlichen Mittelmeer kam Venedig bereits früh in intensiven Kontakt mit fremden Kulturen Venedig und das Ghetto. Dokumentation. Kreuz & Quer: Das Ghetto und Venedig. TV Dokumentation 90 Minuten und. Längst sind die täglichen Screenings vorbei und beim Gang durchs Ghetto von Venedig offenbaren sich die verkehrten Welten. Wo einst Juden separiert wurden, findet sich heute das Rückzugsgebiet in einer Stadt, die bereits wieder viele Besucherinnen und Besucher aus Italien und dem nahen Europa empfängt. Die jüdische Gemeinde bereitet die hohen Feiertage unter Pandemie-Bedingungen vor und. Das Ghetto von Venedig Vom Nachttisch geräumt 18.12.2017 Ferdinando Scianna, geboren 1943, Magnum-Fotograf, wurde gefragt, ob Das Ghetto ist heute natürlich auch eine Attraktion für Von Arno Widmann Lob für den großen Fleckenteppich Berlinale Außer Atem: Das Berlinale Blog 19.02.2016 kein bisschen interessiert) zu verteidigen. Zumindest gegen jene Kritiker, die immer wieder vehement. Mehr zum Thema. Vor 500 Jahren in Venedig - Das erste jüdische Ghetto in Europa (Deutschlandfunk, Tag für Tag, 24.03.2016) Frankfurter Museum Judengasse - Mirjam Wenzel: Das erste jüdische. Venedigs Viertel Ghetto wird auch noch heute von jüdischem Leben und Kultur geprägt, auch wenn die Gemeinde mit in etwa 500 Mitgliedern merklich kleiner ist, als sie es früher war. Es gibt eine Bäckerei die die beliebten Matzen herstellt genauso wie einen koscheren Fleischer und ein jüdisches Altersheim. Zwei der alten Synagogen, die Scuola Spagnola und die Scuola Levantina, werden. Wenn.
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Getto' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache Locanda del Ghetto wurde von unseren Gästen mit Sehr gut bewertet. Werfen Sie einen Blick in unsere Galerie, überzeugen Sie sich von den authentischen Gästebewertungen und buchen Sie jetzt mit Preisgarantie. Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, erfahren Sie sogar als Erstes von Angeboten und Aktionen Früher als Ghetto Venedigs verachtet, ist das Stadtviertel heute beliebter Szenebezirk - und trotzdem vom Massentourismus weitgehend verschont geblieben. Ruhig bleiben heißt die Devise. Bei den Hotels in Cannaregio geht es gemütlich zu. Handwerker gehen am Tag ihrer Arbeit nach, abends trifft man sich in charmanten Bars und einladenden, kleinen Lokalen an den zahllosen Kais. Wo in Hotels.
Venedig: Wo das «Ghetto» entstand. Malerisch, romantisch und idyllisch - drei Worte, welche die Stadt Venedig hervorragend beschreiben. Millionen von Touristen aus aller Welt werden von der Stadt auf dem Wasser angezogen. Die TouristInnen tummeln sich auf der Piazza San Marco, der Rialto-Brücke, lassen sich auf Gondeln herumfahren und besuchen die Insel Murano um das Handwerk des. Ghetto von Venedig Aktuelle Seite Ghetto von Venedig; Ihre Reise planen. Reiseführer für Cannaregio Flüge nach Cannaregio Events & Tickets in Cannaregio Mietwagen in Ghetto von Venedig Urlaub in Ghetto von Venedig. Für Italien gelten aufgrund von COVID-19 möglicherweise Reiseeinschränkungen. Mehr erfahren Wird in einem neuen Reiter oder Fenster geöffnet Schließen Reisehinweis. Venedig ist eine Stadt, in der die Zeit schnell vergeht. Verschwenden Sie keine Sekunde zwischen Brücken und Menschenmengen und erkunden Sie mit einem Guide die Highlights und die Geschichte in kürzester Zeit. Sehen Sie die Rialtobrücke und Juwelen, wie die Basilika Santi Giovanni e Paolo, in der viele venezianische Dogen zur Ruhe gelegt wurden. Wählen Sie zwischen einer 15-Personen. Jahrestages des Jüdischen Ghetto Venedig im Palazzo Fontana (Details zum Palazzo Fontana siehe Chabad.org.news: 500 years of Jewish Ghetto in Venice' Focus of Oxford Seminar 18.11.: Forward: In the Ghetto: From Renaissance Venice to Chicago, Post-Trump 04.08.2017: Ein später Nachtrag, aber ein interessanter Artikel zum Thema, den die NY Times heute bringt: Shylock and Othello in the Time. In Cannaregio im nördlichen Teil Venedigs liegt die Insel Ghetto, in der die Juden der Stadt Überlieferungen zufolge ein zwar separiertes, aber auch beschütztes und ungestörtes Leben führen konnten. Frank London hat auf Einladung der Stadt im Rahmen eines Forschungsaufenthalts in Venedig ausgiebig in Archiven recherchiert und dabei viel Material zutage gefördert, das ihn zu.
500 Jahre Ghetto von Venedig . Klaus Steindl, Yury Winterberg Sie erzählen von der fünfhundertjährigen Geschichte der jüdischen Bevölkerung Venedigs, von Unterdrückung und Entbehrung, aber auch von Lebenswillen und Freude - und führen an einen Ort, der heute zu den belebtesten und beliebtesten Stadtteilen Venedigs gehört. Regie: Klaus Steindl, Yury Winterberg. Genre: Dokus. Die Bezeichnung Ghetto für einen Zwangswohnbezirk von Juden breitete sich von Venedig nach ganz Europa aus. Lassen Sie sich beim Rundgang vom bis heute bewahrten historischen Charme in den Bann.
Der Palazzo befindet sich längs eines der berühmtesten Wege in Venedig, der vom Bahnhof Santa Lucia zur Rialtobrücke führt. Hier an der Strada Nuova , steht Ca' Gottardi zwischen Palazzo Vendramin Calergi, heute das Casinò Municipale wo 1883 Richard Wagner verstarb, und Ca' d'Oro , das leuchtendste Beispiel gotischer Architektur in Venedig und heute Seitz einer bedeutenden Kunstsammlung Das sogenannte Ghetto ist ein Bereich im venezianischen Stadtteil Cannaregio.Es war seit dem 16.Jahrhundert das abgeschlossene Wohngebiet für die jüdische Bevölkerung in Venedig. Die Juden Venedigs wohnten bis zum Ende der Republik im Jahre 1797 unter beengten Verhältnissen getrennt von der übrigen Bevölkerung, genossen aber gleichzeitig den Schutz durch die Republik März 1516 beschloss der Rat Venedigs, den Juden ein Bleiberecht zu geben und ihnen eine kleine Insel im Stadtteil Cannareggio als eigenes, abgeschlossenes Viertel zuzuweisen. Eine ehemalige Gießerei (italienisch geto) könnte der Insel ihren Namen Gheto gegeben haben. Ghetto wurde bald zur Bezeichnung abgeschlossener jüdischer Viertel nicht nur in italienischen Städten
In Venedig kam es anders: Das Ghetto ist heute ein Ort der Begegnung und ein beliebtes, bunt gemischtes Wohnviertel mit hoher Lebensqualität. Wie kein anderer Ort spiegelt dieses Viertel die wechselhaften Beziehungen zwischen Juden, Venedig und der Welt wider - in kleinen Details, die große Geschichten erzählen wie z.B. von: fünf prächtigen Synagogen hinter unscheinbaren Fassaden. Das Ghetto von Venedig Donatella CALABI 2017-08-09 12:56:30. Content. 27. März 1516: Der venezianische Adelige Zaccaria Dolfin, illustres Mitglied des Kollegiums der Republik Venedig, schlägt diesem vor, alle Juden von Venedig ins Ghetto Nuovo, ein Neues Ghetto, zu schicken, das wie ein Schloss ist. Der Bankier Anselmo, der offensichtlich eine wichtige Rolle bei den Verhandlungen. Venedig: Wo das «Ghetto» entstand. Malerisch, romantisch und idyllisch - drei Worte, welche die Stadt Venedig hervorragend beschreiben. Millionen von Touristen aus aller Welt werden von der Stadt auf dem Wasser angezogen. Die TouristInnen tummeln sich auf der Piazza San Marco, der Rialto-Brücke, lassen sich auf Gondeln herumfahren und besuchen die Insel Murano um das Handwerk des. Ferdinando Scianna, geboren 1943, Magnum-Fotograf, wurde gefragt, ob er anlässlich seines 500jährigen Bestehens nicht das Ghetto von Venedig für eine Ausstellung fotografieren wolle.Eine große Versuchung, sagte er sich und gab ihr nach: Denn das Ghetto ist klein, und seine Füße schaffen es noch. So schreibt er selbst im Nachwort zu einem kleinen Bildband, der zur Ausstellung, die. In Venedig kam es anders: Das Ghetto ist heute ein Ort der Begegnung und ein beliebtes, bunt gemischtes Wohnviertel mit hoher Lebensqualität. Wie kein anderer Ort spiegelt dieses Viertel die wechselhaften Beziehungen zwischen den Juden, Venedig und der Welt wider - in kleinen Details, die große Geschichten erzählen wie z.B. Der Campo di Ghetto Nuovo . Das »Ghetto«, in das im Mittelalter eingewanderte Juden ausquartiert wurden, liegt im Sestiere Cannaregio.Noch heute lebt hier eine kleine jüdische Gemeinde.Von den Fondamenta degli Ormesini erreicht man den weitläufigen Platz, die man in Venedig Campo nennt, über die Brücke Ponte del Ghetto Nuovo.An einem Tisch der kleinen Bars kann man als Zuschauer bei.