Die DGAI erarbeitet im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) Leitlinien und wirkt an Interdisziplinären Leitlinien mit. Die Leitlinien der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften sind Empfehlungen für ärztliches Handeln in charakteristischen Situationen Wissenschaftlicher Arbeitskreis der DGAI. Internetseite des Arbeitskreises document Aufnahmeantrag (DOC) (1 MB) pdf Aufnahmeantrag (PDF) (57 KB) Stand: 13.10.2020. 1. Sprecher: Prof. Dr. med. Gernot Marx: Direktor der Klinik für op. Intensivmedizin und Intermediate Care Universitätsklinikum Aachen: Pauwelsstr. 30 52074 Aachen: Tel.: 0049 241 80 80444: Fax.: 0049 241 80 3380444: Diese E-Mail. EEV [5. Auflage 2011] - Empfehlungen - DGAI . LESEN. Empfehlungen zur ambulanten Anästhesie. bei Neugeborenen, Säuglingen und Kleinkindern* Vom Wissenschaftlichen Arbeitskreis Kinderanästhesie. Präambel. Der ambulanten Versorgung von Kindern sollte. nach Möglichkeit immer der Vorzug vor einer stationären. Aufnahme gegeben werden. Sie wird. dem hohen Bedürfnis der Kinder nach Geborgen.
EEV [5. Auflage 2011] - Das duale Konzept zur Qualitätssicherung in der Intensivmedizin Author: Berufsverband Deutscher Anästhesisten, BDA e.V. - Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin, DGAI e.V Title: EEV [5. Auflage 2011] - Perioperatives Nüchternheitsgebot bei operativen Eingriffen Author: Berufsverband Deutscher Anästhesisten, BDA e.V. - Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin, DGAI e.V EEV [5. Auflage 2011] - Gemeinsame Empfehlung zur Organisation der Intensivmedizin Author: Berufsverband Deutscher Anästhesisten, BDA e.V. - Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin, DGAI e.V
Medizin.recht Für BDA und DGAI-Mitglieder kostenfreier online-Zugang . Unter der Herausgeberschaft von D. Berg (Federführung), H. Bauer, M. Broglie, K. Ulsenheimer und B. Zwißler ist im Verlag S. Kramarz ein umfangreiches Kompendium zum Medizinrecht erschienen (Seitenzahl: 516, ISBN: 978-3-941130-111, Buchhandelspreis: 34,90 € ). Zahlreiche renommierten Autorinnen und Autoren aus Medizin. DGAI/BDA-Mitglieder: 15,00 Euro; Nicht-Mitglieder: 30,00 Euro; pdf Bestellschein-Entschließungen-Empfehlungen-Vereinbarungen - 5. Auflage (PDF) (748 KB) Nach Redaktionsschluss dieser Auflage beschlossene neue Dokumente werden hier in den entsprechenden Kapiteln mit dem jeweiligen Stand eingestellt. I. Vereinbarungen mit anderen Fachgebieten PDF-Dokumente: Seitenzahl im Druckwerk: Hinweis: 3. Im Rahmen der fachärztlichen Fortbildung kann das DGAI-Zertifikat TEE in der Anästhesiologie und Intensivmedizin erworben werden, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Auf dieser Seite können Sie die Anforderungen an den Erwerb des Zertifikats, die zugrundeliegenden Richtlinien und Empfehlungen sowie die Anforderungen an die Zertifizierung von PFE/TEE-Fortbildungsstätten. Intensivmedizin (DGAI) baut ein bundesweites, webba-siertes Register zur präklinischen Reanimation auf mit dem Ziel, durch Beobachtung und Auswertung von Behandlungsstrategien nicht nur einen Qualitätsvergleich im Sinne eines Benchmarking zu erhalten, sondern auch die Qualität der präklinischen Notfallversorgung weiter zu steigern. 2. Zentralstelle Das Reanimationsregister (RR) der DGAI. Die DGAI erarbeitet im Rahmen der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) Leitlinien und wirkt an interdisziplinären Leitlinien mit. Die Leitlinien der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften sind Empfehlungen für ärztliches Handeln in charakteristischen Situationen
Auf die Hygieneempfehlungen des Wissenschaftlichen Arbeitskreises Regionalanästhesie der DGAI wird eingegangen. Die Wichtigkeit der hygienischen Händedesinfektion wird betont. Nach der Abhandlung für Single-shot-Blockaden werden zusätzliche Hinweise für Katheteranlagen gegeben, da hier zusätzliche Hygienemaßnahmen wie das Anlegen eines sterilen Kittels oder eine verlängerte Einwirkzeit. Download (pdf, 190 KB). Januar 2016 - Zur Frage der postoperativen Überwachung von Kaiserschnittpatientinnen.pd EEV [5. Auflage 2011] - Prophylaxe von postoperativer Übelkeit und Erbrechen im Kindesalter bei Adeno-/Tonsillektomien mit Dexamethason Author: Berufsverband Deutscher Anästhesisten, BDA e.V. - Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin, DGAI e.V
Fachkommentar des Fachbeirats CIRSmedical.de (BDA/DGAI) Download Fachkommentar Fall-Nr. 20058 (PDF) Autor: Prof. Dr. med. habil. Matthias Hübler, Dresden In dem Fall wird eine typische anästhesiologische Alltagssituation beschrieben. Auch typisch ist, dass ein Relaxantienüberhang häufig nicht erkannt und in seinen Auswirkungen unterschätzt wird. Nach einer (vielleicht erzwungenen. 16 DGAI-Info. Funktionsprüfung des Narkosegerätes bei geplantem Betriebsbeginn, bei Patientenwechsel im laufenden Betrieb und im Notfall - Technische Maßnahmen zur Gewährleistung der Patientensicherheit - Empfehlung der Kommission für Normung und technische Sicherheit
Bei der peripartalen Kardiomyopathie (ppKMP) handelt es sich um eine seltene Art der Herzinsuffizienz, die bei schwangeren Frauen im letzten Monat der Schwangerschaft oder in den ersten 5 postpartalen Monaten auftritt. Abhängig von der 07.02.2019 Krankenhaus-CIRS-Netz Deutschland: Fall des Monats Februar 2019: Manipulation an Perfusoren durch Patient und/oder Angehörige Fachkommentar des Fachbeirats CIRSmedical.de (BDA/DGAI) Download Fachkommentar Fall-Nr. 189297 (PDF Thieme E-Books & E-Journals. ains · Anästhesiologie · Intensivmedizin · Notfallmedizin · Schmerztherapie Intensivmedizin up2dat
Die Curricula der DGKN sind auch für Neurobiologen und andere nahestehende Berufe zugänglich. EEG Hier können Sie die Richtlinien zum EEG als PDF downloaden Mit dem Ziel die Sicherheit für die Patienten (und den Anästhesisten) zu erhöhen ist es sinnvoll, alle bekannten und möglichen sicherheitsrelevanten Punkte in einem Sicherheitskonzept zu vereinen. Dies umfasst die gesamte Betreuung des Patienten Mit dem Ziel die Sicherheit für die Patienten (und den Anästhesisten) zu erhöhen ist es sinnvoll, alle bekannten und möglichen sicherheitsrelevanten Punkte in einem Sicherheitskonzept zu vereinen... EEV [5. Auflage 2011] - Zum Thema Aufwachraum - DGAI . LESEN. Zum Thema Aufwachraum* Bereits im Jahre 1967 erfolgte die erste Stel - lungnahme der Deutschen Gesellschaft für Anäs - thesie und Wiederbelebung zum Theama. Aufwachraum. Der Aufwachraum wurde wie. folgt definiert: Überwachungsraum für Frisch - operierte ohne Stationscharakter und ohne eigene. Betten. In diesem Raum verbleibt der. EEV [5. Auflage 2011] - Innerklinische Akutversorgung des - DGAI . LESEN. Innerklinische Akutversorgung des Patienten. mit Schädel-Hirn-Trauma* Aktualisierte Empfehlungen des Wissenschaftlichen Arbeitskreises Neuro - anästhesie der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin. Dieses Dokument ersetzt die Empfehlungen des Wissenschaftlichen Arbeitskreises Neuroanästhesie.
PK &ŒþD META-INF/MANIFEST.MF¤½ÇŽãÊ-5 økšY`'ÿÓ óæèyƒA :†OœmqØ5]Òñ t z¢ 3=¯Ei :*:1 hõ§çÛvô@6‡pUП!'i'eå$‡ Á vWe›ü2p vMõ9žP'ýôÀ¸¿ = щg u•[:Q^:žHD£ &¸ôù%| š—dçéó NS:OÀ¿D ˜ÓǼŒé d}7 KWÆ}'þ Âý œÿ1tùßWæ »êX ȨzrXŠÑE)ŒÉò†ãùãVØ ± 2u3 Hü´rqx4 6c ¡õ ä Ñ& à z ˆŸÄ ™Ä¬Â. ÿûÄInfo ¶‚ Ä€ !$&),.1368:=@BEHJMORTWY\_adgilnpsux{}€ƒˆŠŒ '—šœŸ¡¤¦©«®°³¶¸»¾ÀÂÅÇÊÍÏÒÔ. EߣŸB† B÷ Bò Bó B‚webmB‡ B S€g _Ý M›t»M»‹S« I©fS¬ ¡M»‹S« T®kS¬ ØM»ŒS« TÃgS¬‚ TM» S« S»kS¬ƒ ^ ì X I©f²*×±ƒ B@M€ Lavf58.46.101WA Lavf58.46.101D‰ˆ@Ì— T®kOv® F× sň Ù§08Y+ œ µœƒund†V_VP8ƒ #ムü Uà °‚ º‚ U°ˆU· U¸ ® × sň¢ê‚ zRœ µœƒund†ˆA_VORBISƒ á'Ÿ µˆ@刀bd c.
ID3 € o+COMM°engHeute geht es um Spinner, Spinnräder und Musik, die sich nach gesponnen Fäden anhört. Studioschaf Elvis will sich das nicht entgehen lassen und spinnt ordentlich herum.. ID3 }TDAT ÿþ2409TYER ÿþ2020TLAN ÿþDEUTALB ÿþKULTUR HEUTETIT2' ÿþAusstellung Die Schatten der Dinge im Rautenstrauch-Joest-Museum KölnCOMMV ENGþÿÿþDeutschl
ID3 %TDAT ÿþ2210TYER ÿþ2020TLAN ÿþDEUTALB9 ÿþAKTUELLE KULTUR UND POLITIKTIT2ƒ ÿþKennen Sie den noch? Obama schaltet sich in den US-Wahlkampf einCOMMV ENGþÿÿþDe ID3 € S COMMµengGöttergaben kennen fast alle Religionen und Kulturkreise. Opfer werden zum Dank dargebracht, sie sind Zeichen der Demut und dienen dazu, Schuld und Verfehlungen zu bereinigen
ID3 5TRCK 10TALB!Morgenradio am 27.September 1995TIT2 9. Kurze ZusammenfassungTYER 1995TDRC 1995COMM Cass.341COMM XXXCass.341TPE1 RDLÿûàDInfo íQX| !$&(,.0358. Eߣ B† B÷ Bò Bó B‚webmB‡ B S€g .† M›t@-M»‹S« I©fS¬ ßM»ŒS« T®kS¬‚ 0M» S« S»kS¬ƒ.êì £ I©f E*×±ƒ B@M€ Lavf55.36.101WA Lavf55.36.101s¤ Ô‰—ˆðÁ¾*N 8!´5½©D‰ˆ@Û`@ T®k ¼® >× sÅ œ µœƒeng†V_VP8ƒ #ムýŠà °‚ €º‚ hT°‚ €Tº‚ h® l× sÅ œ µœƒeng†ˆA_VORBISƒ á Ÿ µˆ@çpbd c¢O0 X. OggS DFÜ J ´ OpusHead 8 D¬OggSÿÿÿÿÿÿÿÿDFÜ eN 1 ÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿÿOpusTags libopus 1.2 &ENCODER=opusenc from opus-tools 0.1.10$ENCODER.
ID3 TCON (12)ÿú³@æ ´_Ïu Lé¿§€ Q5qøõ ˜‹-¿ À‰d!C -ª 4¹( ¥üÓQá^ýû>à§! Ó Ðçz 9 üçÿù2 ÿÔî@ø»'çsœï!L 1Ï!$#Tç >.èJº þwCŸÿùÈN‡ oÈsÒ§t ë ˟ˆ9GJ81ý@þ . ø ä£ »‰eeIV x\д@ô ùÎuªÛß¿~ü, ã ‚‡8c‚oÞ\ ü£µ‡Á7Ë¿P`H Ô É¬ ¬1‚ 9¨ ÉúÁ ŸÖ . á4UY†—vdDH' 'RE4nw Z ââ. ID3 TALB'Tagesinfo von Dienstag 17.Oktober 1995TIT2 TagesinfoTYER 1995TDRC 1995TPE1 RDLCOMM Cass.350COMM XXXCass.350ÿûàdInfo °| #&)+.1458;=@CEGJMORUWY.
/ -lh0-ˆ‚ q‚ ,C dro2midi-1.5-win32.zipn A AmiSpearÿtoolsÿ ;VPK 숈 dro2midi-1.5-win32/UT «€½KZ€½Kux è dPK 'zÜ:MàÐéu Ç dro2midi-1.5-win32/drum. PK N£E@XAÌÓì * Thumbs.dbUT ä×.Oý³EVux é é íš •[Ûðo™If ¡ŒÉ Y 6Éœ $™r Û˜ EÂŽÄ1 E Õ> 2%ãN¦ »Œ¡°ÍÓÆ6îØ{ßßÚÕy¿ó çý¾÷yÎûüžï{~ß¹ìÿ¾ïµîµîµ®µ®ukíŸ÷XÎñÜR ô Ñ h! Ì 1ü. æ;_ ‚ö|OS` þ- þKþ `ú>‡tàJ Î9#€ù{>7¸² ö Øûìߟý^Xþšÿ ;±‚üÁ_0$ @—À5 ºöGWð >`1¿½‹ö¿({ùRÚså©Nš¯å. ID3 ATIT2;12/10/2020 (23h00 - 23h10 TU) Journal 12/10/2020 23h00 GMTTALB Journal 12/10/2020 23h00 GMTTYER 2020TCON JournalTCOP ©2020, RFIWXXX http://www.rfi.frCOMM. ID3 T TIT2= ÿþDie Ärzte sind in DeutschlandAPIC ‹ªimage/jpeg ÿØÿà JFIF ÿÛC ! $ $ ÿÛC ÿÀ Ð Ð ÿÄ ÿÄb !1 AQaq '¡ 27B±ÁÑ #3Rbrtu.
ÿûäDÿûäD †`M½a ²l '¤˜ íŸ0YÍ g3ç·7 A¢r Ý Ø @ )»;gnü?O xØ 1r21X C: -r1X¬VŒ' @ 4hÛœç9° @ 9Îs] b 0 sš4hÑ @ F 4hÑ£m @ hÑ£F. ÿûàdInfo = ù !$&),.1368;=ACEHJMORTWZ\_adfilnqsvx{} ƒˆŠ '—šœŸ¡¤¦©¬®±³¶¸»½ÁÃÅÈÊÍÏÒÔ×ÚÜßáäæéìîñóöøûý9LAME3.100. Inten sivmedizin der DGAI favorisiert aufgrund. der derzeit vorliegenden Datenlage, das. Integrationsmodell hält aber auch das. Parallel model trotz des erhöhten Aufwandes. für ein umsetzbares und empfehlenswertes. Konzept. 342. Mögliche Lösungen. Intermediate Care kann die Kluft, die gegenwärtig. zwischen Normalstation und Intensiv - therapie besteht, überbrücken und ist somit. ID3 TPE1 RDLTIT2 5. HeideggerTALB,Kommunalmagazin von Montag, 23.Oktober 1995TYER 1995TDRC 1995TRCK 5ÿûà Info þQ ß !$&),.0358;=@BEHJLORTWY\_adfhknpsux. ID3 #TSSE Lavf58.29.100ÿû@ÀInfo R I-. !$&)+.1369:=@BEHKMORTWZ\_acfiknqtux{}€ƒˆŠŒ '•—šœž¡¤¦©¬®°³µ.
ID3 [yTPE1 ÿþBabeTSSE ÿþLavf57.71.100TCON ÿþClub & DanceTIT2= ÿþ Club and Dance - March 2k20TYER 2020APIC e1image/jpeg ÿØÿà JFIF ÿÛC # %$ !&+7/&)4. PK Oà6ÿR × Á 275A_ Know Your Audience.pdf¤¼ \ÔK÷? ˆ ‚² ˆ °½ì'ÒÝ- ÔÒ,ÝaÐÒˆ€4H(]Ò 'Ò R *¡â ¼Ïõê½Ïs ßÿ~^ÃÌœ9SçœyŸ3ŸÏKÙÅ%¹Á ¼äl ‹}Cä¤p °5²$ Ê[`І h ( €BÁ 8/P € %  * @u ‚âE@€Ò] G ¸¾ 9 c‚ ð× ¹› Úôx& œ ôã FŽsæ ˜ þ † ! ¥açþ !~£Á@ Ðo4 ô·ya¼°ßøà`8äw '÷7 ü÷ñà Øï. Eߣ B† B÷ Bò Bó B‚webmB‡ B S€g ‡ ç M›t@ @BDFHJLNPRT >' š™9Ž ' ' •@ @ TÃg Kss .cÀ gÈ E£‡ENCODERD‡ Lavf57.83.100ss :cÀ cÅ gÈ E£‡ENCODERD‡•Lavc57.107.100 libvpxss =cÀ cÅ gÈ %E£‡ENCODERD‡˜Lavc57.107.100 libvorbisss :cÀ cÅ gÈ E£ˆDURATIOND‡00:01:06.869000000ss :cÀ cÅ gÈ E£ˆDURATIOND‡00:01:06.806000000 C¶u.
ÿû L7h! )€ í Ì Ûã @ ™€[|`ˆ ¹ ÛÛ¬‰³ 1ÎM`û¬ìÈ}~SÛ£å9Çä? r ë?)(5ôkÿÿþ Û m½ºÈ›1ƒ äÖ ºÎ̇×å=º>Sœ~CùA‡!þ³ò'ƒ_F¿ÿÿé EfW¹¯ÿÖ8CÇEÖœÒ ×¥¾¾Ô×¹Ÿþí;ÑþÏû¾ŸÿÿØöB€h¬Ê÷5ÿúÇ xèºÓšBzô·×Úš÷3ÿݧz?ÙÿwÓÿÿû ÈQ@Ju(1S)÷©$««BÛuuWõë×ö£};¤Ú}>ši_ÿþ¿þµ½ô¿oÖ» ÿþ¿ÿôT. Jangy_Kierieies__Rimdieghilierg^r=£^r=£BOOKMOBI Q© ˜) 0¢ 8à @\ H Nr U} ] dK l s z8 d ˆ' ß — ž_¥8$¬O&³](º·*Áz,É$.Ïõ0× 2Þ'4åæ6ía8ô :û U> N@ NB gD ÊF &õH .ŠJ 5dL ²N DRP L R S T ZlV aöX héZ p \ wz^ H` † b Œåd f ›©h ¢‚j ©èl ±6n ¹p À¥r È t ίv Óåx Ù&z Þ| ã ~ 覀 íÆ‚ òÌ ø,† ýJˆ Š µŒ ÈŽ g' Ë !ð- 'l.
ID3 5 TXXX major_branddashTXXX minor_version0TXXX compatible_brandsiso6mp41TSSE Lavf58.19.102TIT2 One ~TimeTPE1 Lady JaydeeTALB Bongovibe.comTPE2 Bongovibe.comTCON Bongovibe.comTENC Lavf58.19.102TXXX HANDLER_NAMELavf58.19.102TDRC 2020APIC *0image/jpegÿØÿà JFIF HHÿí8Photoshop 3.08BIM 8BIM % Ô ŒÙ ² é€ ˜ìøB~ÿâ XICC_PROFILE HLino mntrRGB XYZ Î 1acspMSFTIEC sRGBöÖ Ó-HP cprt. PK Y½Nâdh* index_server.htmlUT ™Åí\|ãí\ux õ TÁnÛ0 =§@ÿA 0ØAS;Ù œ¸—¢Ãzi ¤‡] ™ŽÕÙ²g1qƒÿ>Òr w]Úå I$ßã£Lqþ!) n+ ùÕùÙü°‚Lx-¥P™¬-`\czùuHvÑýÎÏ( 5æp5 ÝJ ‹ÛvÃdc±,íóùÙ Ñ fÑt2ù8£S z•ááXÈz¥M4á}%D›•; ¨Ó¼l¢L' 2íÚ¤á>ÉܪZW(lâa ^/n D* í d9?G†]U´eQ¢+d~ˆØ—µ'5Ý V 5ü^ë | ÏÞˆ% Ø Ú¾3µ=—b.
ID3 xLTSSE ÿþLavf56.36.100APIC·himage/jpeg CoverÿØÿáXExifMM* ‡i > \ . ' ÿà JFIF ``ÿÛC ÿÛC ÿÀ . \ ÿÄ ÿĵ } !1A Qa q 2 '¡ #B±Á RÑð$3br. ftypmp42 isomiso2avc1mp41 free 7mdat õ ÿÿñÜE齿ÙH·-,Ø Ù#îïx264 - core 148 r2708 86b7198 - H.264/MPEG-4 AVC codec - Copyleft 2003-2016 - http://www. Eߣ B† B÷ Bò Bó B‚webmB‡ B S€g !°T M›t@-M»‹S« I©fS¬ ßM»ŒS« T®kS¬‚ M» S« S»kS¬ƒ!° ì £ I©f $*×±ƒ B@M. @3ú& Ïv>+ý²ú'Úñ?ÓÕþ{ ½/µâ §«üöÿzñ,¬\g8ã· - Ð ÿ£ ÿNéý=ÕÖnÄ©Åà@, ëßTã0 ê KëßkÄÿOWùíþô¾×‰þž. †dVL FSTY 6M#FN%AÔ:¸6 DVCOmanchesterAQá VRNT) %Û KRNL' V°|&ËO ¸ ÿÀ€€@)Û=H Linux Kernel Image] Ö#oýÿÿ£· _ì¬Æ_l }5Þ ã&ÊÕ Tg´fÊ ë.
ID3 )#TIT2I ÿþMasauti Mahabuba | Yingamedia.comTPE1I ÿþMasauti Mahabuba | Yingamedia.comTPE2 ÿþYingamedia.comTALB ÿþYingamedia.comTYER ÿþ2020COMM& engÿþÿþYingamedia.comTCON ÿþYingamedia.comTCOM ÿþYingamedia.comTOPE ÿþYingamedia.comTCOP ÿþYingamedia.comTENC ÿþYingamedia.comWXXX Yingamedia.comTPUB ÿþYingamedia.comTIT1 ÿþYingamedia.comTPE4 ÿþYingamedia.comTPE3. ID3 7UFID9BWF Originator ReferenceTIT2 INTABEH-201020TPE1 INTABEH-201020TDAT 0000TYER 0000TIME 5852TENC JPG!ÿû ¨ [¯0` Ubë¹æ L¹YmǘmÉŸ¤-¹ƒ q¶Bœ T!Œ¼\vÚópM¶œf bU¬'¹´j nsÝÜêÏÀ/ÿü ®åkƒ ëL~vŒ hxþìÎÕª- C#~' ÒVíù QÌöE˜Ð$Ž Ÿÿÿþh êWóG€2ý çv® Û·-´ nk± I €Æ`§e °Ì#÷±Ka÷ mÅë±?s ¯É/Nõwžè£jøšuTQÕÿó ¢Çêˆ.
PK O ÑLoa«, mimetypeapplication/epub+zipPK O ÑLø3P$£ð META-INF/container.xmlUŽÁ Â0 Dï‚ÿ r• ½†¤ Á³‚_ Ó Ý ¤¢ o¬PêqggÞŒê^Á³'¤ì. ÿûàInfo ~Å $'),.1368;=@CEHJMORTWY\^acgilnqsvx{}€‚ˆŠ '—™œž¡£¦©¬®±³¶¸»½ÀÂÄÇÉÍÏÒÔ×ÙÜÞáãæèëîñóöøûýLavf~ Rar! Ï s €|tÀ [?&?& ‡ŸFóóz I 06Unit 11 Wheres the Library Lesson 4-5\Content\logo.swf°þùŽCWS Ò'xœ}y 8ï×ÿc eIÈ6I']f,cM‰d©ìÛX2Æ Å a¤ mh e, KÈ:ö²¯a¦fDÈV ÆH¶l'ÿøýþïïý¾×û¿þÏuÍsŸç¾ÏùœsîûÜ÷sÎ3¡Û#,ì ÀI&à2?'†ÌŒ[» 7ãÎ Xà w 'ªŒ ¶‰#‡ ¡‡ , &¾ô 5, ßëÂÖ:S ™ŒÞ Æ ð . vïË- t‰s ®IÆ$¿5çR# »{n rÕk. ID3 pTPE13Reiner Braun (verantw. Redaktion) - NachDenkSeitenTXXX BandTXXX Encoded byTIT2+Frieden in Europa ist Frieden mit RusslandTYER 2020TDRC.
ÿØÿÛC % # , #&')*) -0-(0%()(ÿÛC ( (((((ÿÀ § ÿÄ ÿÄM ! 1 AQa q2 ' B¡±Áð #RÑá 3bñr$C‚ S'%4¢²ÂDcsÒ &5ƒTÿÄ ÿÄ: ! 1 A Q 2a q #B¡R. PK Ã2FPoa«, mimetypeapplication/epub+zipPK Ã2FP EPUB/graphic/1747fig01.jpegÜ| XÕ[óî¦ é'n NéŽM—Ò t(! -ÝÝ%ˆ¤ JI‡4‚‚ Ò ‚ÒÜ] ¨ç. PK I¿óP! DLデータ/å ç§'目×RESAS.pptxUT Š@ _ 0O_ì»c.í²-|·fÛœmÛ˜mÛ¶mÛv÷lÛ¶mÛ¶m[çYëì/'ây Á»3#òŠÊª¨ WÔÈ1FT•œ$ ( à l ± € JÈKÖ §Ùª µÔz±øˆ ZW¥Ç˜Ô8þ|œT¤ Ðå°nì¥ÒÔh‹AH´¨Ö÷ W|¥£ßÚáD ªÙ@!9ÂX 9ˆüxDx1 ï5¯lµœ 5*ê' Ÿÿ²ÞìÔçQäÚ—†ÿX¦F*0M¥ò ß#` ‡2¾Ö8 ód •EX. ID3 vTCON BluesGEOBQSfMarkers d yPÈ> LWÍHGEOBˆSfCDInfo d ‰Æ'Ó ÌÇL¿ žbð d‰Æ'Ó ÌÇL¿ žbðDDÿÿÿÿÿûÒ üK€ ¤€ p . %À ÿÿÿÿÿÿÿ
V5_CFV2 D« ÿÿÿÿÿÿÿÿ _ ^ô¬ ð ›) ›) ¿ð? S ð?ð?š™™™™™¹?ü©ñÒMbP?jø@ íµ ÷ư> íµ ÷ư>¸ ëQ¸ž?4@{ ®Gáz?š. Eߣ£B† B÷ Bò Bó B‚ˆmatroskaB‡ B S€g e#š M›tÀM»ŒS« I©fS¬‚ M»ŒS« T®kS¬‚ ¶M»ŽS« S»kS¬eo‚M»ŽS« TÃgS¬e. ÿØÿÛC ! $ $ ÿÛC ÿ € ÿÄ ÿÄ ÿÚ ù qØÄ‹GtGwswwDÏ Ä— AEwwGLtôGWpõ 3 z¦z:¦FX¸f»£§£º»»«¢z£§ª$¦GŽI|È â† ž¨žšŽž éꉞ¨éê !¨‚æ ž¡žèîééé(žê蘩蚞‰©˜éY S-% 7-BP=P² !A‰™ £5•4Ôhd¹¢ˆê€1ʵµr pƒÓÕ =CÓ ÆÄ•4B*W#QÝÕÝÓGv¾‚Y¼›ý ‹+ÕN Ú\÷V«êsV # Sà \Å Q E 1Ñ BifÕ. ÿþÿ SketchUp Modelÿþÿ {17.2.2555} \ ê,WBƒž¥p½b nÿþÿt̲Zÿÿ CVersionMapÿþÿ CArcCurve ÿþÿ CAttributeÿþÿ CAttributeContainerÿþÿ CAttributeNamed ÿþÿ CBackgroundImage ÿþÿ CCamera ÿþÿ CComponent ÿþÿ CComponentBehavior ÿþÿ CComponentDefinition ÿþÿ CComponentInstance ÿþÿ CConstructionGeometryÿþÿ CConstructionLine ÿþÿ CConstructionPointÿþÿ. ftypmp42isommp42'´moovlmvhdÛÚåÛõh èSr @ 'trak\tkhd ÛÚåÛÚå Sj @ Ð Ãmdia mdhdÛÚåÛÚå]À ÒUÄ_hdlrvideISO Media file produced by Google Inc. Created on: 09/25/2020